Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

07.03.12

DO 08.03 - JEUDI :: FR 09.03 - MONO LE TOUGH (Buzzin´Fly, MIrau) :: SUBURB (Thema Records) :: SA 10.03 - Click :: LEGOWELT - Live (Bunker,Clone) :: HARRE

DO 08.03 / 23 H
JEUDI Basement x HRSY
Record Release Party
HERE IS WHY - LIVE

(RIOTVAN)
BRUTALO DISKO
PETER INVASION
(HRSY/GOOD GUY MIKESH)
FR 09.03 / 24 H
MANO LE TOUGH
(Buzzin' Fly, Mirau/Berlin)
SUBURB (Thema Records)
Unser heutiger DJ Gast Mano Le Tough kommt ursprünglich aus Greystones, ein Küstenort in der Nähe von Dublin in Irland. Jetzt als Produzent und DJ Wahlberliner, also dort ansässig wo sich ein ganzes Knäuel an Artists tummelt. Mano Le Tough Tracks sind voller schräger Harmonien, schleppender Beats und aufplusterndem Glück. Er breakt unerwartet herum und suhlt sich in Synths verstörter Elektrozeiten mit diesem gewissen gallopierend treibenden Ravechoruseffekt oder kommt mit diesen Hymnen, die eigentlich auf keinem Open Air fehlen dürfen. Manchmal nennt man das auch magisch, weil es vor der jetzigen Realität liegt. Manos Produktions Karriere begann vor drei Jahren, als er seine 12 Inch »Warhorn« auf dem Prins Thomas Label Internasjonal veröffentlichte. 2010 folgte seine »Eurodancer« EP auf Mirau Musik, die Tensnake und Azari & III Remixe enthielt. Sein Track »Oblique«, der für Sven Väths »Sound of the elevens Season« Mix CD auf Cocoon lizensiert wurde, verhalf ihm dann zu seinem Durchbruch als DJ und Produzent. Diverse Artists auch Aloe Blacc, Iron Curtis und Kasper Bjoerke wurden mittlerweile von dem Iren geremixt. Mano Le Tough trifft dabei das perfekte Gleichgewicht zwischen verspieltem House, gesampelter Euphorie und einem immer mitschwingenden Wunsch nach Pop. Dazu servieren wir das Produzenten Duo »Suburb« alias Chistoph Vogel und Levente Pavelka, die als DJ Team im Geiste der amerikanischen House Tradition elegante Musik auf die Tanzfläche zaubern. TAKE IT BACK!
SA 10.03 / 24 H
CLICK
LEGOWELT - LIVE (Bunker, Clone/NL)
HARRE (Click)
Heute Nacht aus Den Haag live, der holländische Synthie-Fetischist Legowelt, zu Gast in unserer Click Nacht. Legowelt alias Danny Wolfers produziert bereits seit den frühen 90ern eigenständig elektronische Musik. Zu dieser Zeit kam er in Kontakt mit Detroits Underground Resistance, weiterhin nahmen die Chicagoer Farley Jackmaster Funk, Armando Gallop und Mr. Fingers, später dann M-ziq, Aphex Twin und Drexciya Einfluss auf ihn und seine Musik. Wolfers besitzt deshalb als Produzent eine besondere Vorliebe für klassische Synthesizer. Er selbst bezeichnet seinen Stil als Slam Jack The Hague Electronix kombiniert mit Deep Chicago Trax und Technofunk. Seine Musik verströmt zudem auch gern einen ungewöhnlich rauen Charme. In seiner Heimatstadt bei Bunker Records unter Vertrag, releaste er hier auch 1998 seine erste Platte, die mit Hits wie Sturmvogel und Total Pussy Control ein Erfolg wurde. 2002 kam der Durchbruch mit seiner Single »Disco Rout« die zum Stück des Jahres in der Groove gewählt wurde und ihm allgemeine Anerkennung verschaffte. Seitdem tourt er unentwegt als DJ und Liveact um den Globus. 2011 sorgte er wieder für reichlich Wirbel als er sein neues Album »The TEAC Life« wie angekündigt auf seiner Webseite verschenkte. Natürlich nicht ohne sich noch mal über den aktuellen Zustand der Techno-Welt auszulassen. Ok people here it is, Legowelt live it´s got a hella lot deep tape saturated forest-techno tracks. X-Files und Detroit Futurismus gibt es dazu von Harre. MAD MACHINE!
SA 10.03
Ab 6h Lütt´n Deern Frühklub
VOTE FOR BAALSAAL!
AT DJMAG.COM

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4