Eigentlich wollte Philipp Rösler diesen Text schreiben. Zeit hat er ja jetzt. Leider mussten wir aber doch eine kurzfristige Absage des Erfolgsvizekanzlers zur Kenntnis nehmen. Er hatte Angst vor böswilligen Plagiatsvorwürfen nach Veröffentlichung, die am Ende seiner politischen Karriere schaden könnten. Nein, Verzeihung, es muss heißen: Die dem Ende seiner politischen Karriere schaden könnten. Aber so bleibt es ja intakt, das ist okay. Ansonsten: sauber gewählt, Regierungsbildung läuft auf Hochtouren, Hofreiter von den Grünen gewinnt problemlos die Wahl zum „Scheitelmann des Jahres 2013" bei zeitgleicher Ablösung des amtierenden Scheitermannes, und Frau Merkel sagt sicher auch bald mal wieder was Schönes. Für Steuern. Oder dagegen. Wie's grad kommt.
Alles im Butter aufm Kutter also. Aber kommense nicht in ein paar Wochen an und fragen nach Gästeliste, Herr Rösler.
Freitag 27.9.
Young & Restless meets Electroart
Danilo Schneider (Enough! Music)
Frauke Unruh (Female Pressure, Restless Sounds)
Goldfischvogel (Restless Sounds)
Bardia Salour (URSL, Teheran)
24:00h, 8 €
Jung. Ruhelos. Elektronisch. Kunst? Kann nicht weg, muss tanzen. Kommt doch extra der der Danilo Schneider aus Berlin nach Hamburg für ein DJ-Set, dabei hätte er zuhause im Büro von Enough! Music sicher genug! zu tun. Freitags muss die Post raus. Kritikerlob stapeln und sauber abheften. Stattdessen Musik, perlenhaft tolle Musik gar, stapeln und ins Reisgepäck pferchen. Frauke Unruh treibt Schweiß aus den Tanzenden, wenn sie auflegt, Frauke Unruh hat den Funk schon im Namen – wenn man die Buchstaben ein wenig umsortiert, heißt sie FUNK RARE UHU und klebt dir seltene Überplatten ins Hirn. Goldfischvogel und Bardia Salour gehen Weltpremiere und servieren ein gemeinsames Silbertablett. Genug der Kunst?
&
Samstag 28.9.
Hoch10
Rawtekk (live)
Neurosport
Oskar Monix
Bandulera
Slim Charles
Ima
DJ.O
Visuals: Schmidt8
24:00h
Anstatt den Sommer einfach nur auf der faulen Haut zu verbringen, war die Hoch10-Bassfamilie gefühlt überall gleichzeitig, und zwar erfolgreich. Eine quasi eigene Dockville-Bühne, das Neosignal-Album „Raum und Zeit", das Bühnendebüt von Neurosport und dann eben „Sprouted and formed". Rawtekks stellarer Planetensound feierte auf dem Dockville und beinahe zeitgleich in der Londoner Fabric Premiere, und jetzt ist es an der Zeit, mit dem einsetzenden Herbst eine familiäre Album-Releaseparty im Bau nachzuschieben. Die ist zugleich Hoch10-Saisonauftakt, Livemonster und Bass-Kumpelei auf allerhöchstem Niveau. Und hoch bedeutet natürlich tief – nämlich Sub. Boom.
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban
Seiten
Review
http://wohininhamburg.wordpress.com
Oh Schon Hell
Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht:
Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog.
wohininhamburg.wordpress.com

27.09.13
Waagenbau am Scheitelpunkt
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gigatools
Youtube Hamburg
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen