Marketingleiter eines Supermarkts in der DDR. Muss ein komischer Job gewesen sein. Also irgendwie so beim Anzeigen schalten im Wochenblatt: „Hey, Leute! Kauft alle frischen Schweinebauch! Ach so, nee, ist ausverkauft. Woohoo, Bananen heute im Sonderangebot! Huch, sind jetzt irgendwie gerade gar nicht da. Hier, Käse! Ach, ist alle. Okay, könnt wieder gehen." Nicht ganz unähnlich fühlt es sich an, unseren Wochenendausflug ins Grüne anzupreisen, der inzwischen schon ausverkauft ist. Aber der Reihe nach.
Das Dockville Festival hat in den vergangenen Jahren – vom immer wieder hochspannenden Booking ganz abgesehen – auch wertvolle urbane Aufklärungsarbeit geleistet, indem es zahllose Hamburger Musiksüchtlinge erfolgreich in die Hafenwildnis von Wilhelmsburg lockte. Eine wertvolle geografische Horizonterweiterung jenseits von Kiezschanzealtonakiez. In diesem Jahr bietet das Dockville Festival eine neue Bühne, die Klüse, die Freitag- und Samstagnacht jeweils ab Mitternacht vom Waagenbau und den guten Freunden von Hoch 10 bespielt wird. Im Detail so:
Freitag 16.8. & Samstag 17.8.
Waagenbau & Hoch 10 Open Air Floor @ Dockville
Freitagabend ab 24:00h:
Marc „Dirty" Deal
All Guns Blazing (Push The Button)
Trapmasters
Samstagabend ab 24:00h:
Neosignal
Rawtekk
Neurosport
DJ O
Während sich am Freitag also alles um eher maximalistischen Knarz und reichlich 808-Schelle dreht, wartet der Samstag mit Dubstep, Drum 'n' Bass und allen weiteren ungeraden Wunderschönheiten auf, die das Bassleben zu bieten hat. In der besten Hafenkulisse, die Hamburg zu bieten hat. Wer genau wann spielt, steht hier: http://msdockville.de/timetables
Zurück zum deutschdemokratischen Schweinebauch: Das Dockville Festival ist ausverkauft. Es gibt keine 3-Tages-Tickets mehr, keine Tagestickets für Freitag und auch keine für Samstag. Für Sonntag gibt es noch Reste, was generell super ist, euch aber auch keinen Zugang zu unserem Programm mehr verschafft. Immerhin ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch, dass ganz viele von euch ohnehin längst eine Eintrittskarte ihr eigen nennen. Somit wird es uns also sicher nicht an guter Gesellschaft in, auf und vor der Klüse mangeln.
Der gute alte Bau erwartet euch dann nächste Woche wieder – u.a. mit Fukkk Offf am 23.8. – Wir sehen uns im Grünen!
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban
Seiten
Review
http://wohininhamburg.wordpress.com
Oh Schon Hell
Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht:
Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog.
wohininhamburg.wordpress.com

15.08.13
Waagenbau im Gruenen
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gigatools
Youtube Hamburg
» Petition für offiziellen Franzbrötchentag
» MAYFAIR coffee & more Café an der Alster
» Kein Pardon Musicalpremiere im First Stage Theater
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» MAYFAIR coffee & more Café an der Alster
» Kein Pardon Musicalpremiere im First Stage Theater
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen