Liebe aufmerksame Menschen, nicht vergessen: Wir feiern das Jahr der Drohne. Schon jetzt ist „Drohnendebakel" ein Anwärter auf den Titel „Wort des Jahres", die Bahn denkt laut darüber nach, die grässlichen Graffiti-Schmierfinken nachts mit kleinen fliegenden Freunden zu verfolgen und auch wir planen derzeit einen Test mit personalisierter Tanzüberwachung und Getränkebringdienst im Waagenbau – eine Drohne pro Person. Das muss doch drin sein.
Und ganz nebenbei kann man sich so daran gewöhnen, nicht unüberlegt zu springen oder die Hand in die Luft zu strecken, denn wenn ab ca. 2015 endlich ein flächendeckendes Drohnen-Netz über Deutschland schwebt – so etwa alle eineinhalb Meter, überall – müssen schnell mal die Fingerkuppen dran glauben. Obacht also.
Zur Einstimmung aber, und solange wir die Dinger noch nicht mit Mengenrabatt bei Max Bahr finanzieren können, verbringen wir das Wochenende eher mit Dröhnen als mit Drohnen – präziser: mit akademischem Semesterausklang und mit pophistorischen Wichtigkeiten aus dem Königshaus Jackson. Da lohnt sich auch ein früher Kartenkauf – wie gewohnt.
Freitag 28.6.
Semester End
Nilson & Boss & Juanma S. & Julez C.
23:00h, 5 €
Dieser Erasmus, er ist so ein ganz wilder Kerl. Anstatt sich wie jeder brave Student zum Semesterende mit einem Stapel Bücher in die vorlesungsfreie Zeit zu bewegen und die Ruhe in der Bib zu zelebrieren, feiert er einfach. Ganz laut. Mit verschiedener Musik und mit Cola, ohne Zero! Da können wir nur von Glück reden, dass wir längst scheinfrei sind. Herzlich willkommen zum Proseminar Nachtleben, Schwerpunkt Eisenbahnwissenschaft, unter der Sternbrücke.
&
Samstag 29.6.
MJ Night
22:00h, VVK über Ticketmaster.de
Was hat der King of Pop vor 30 Jahren gemacht? Hm, wie soll man das sagen – er war schon der King of Pop. Im Juni 1983, „Thriller" war gerade ein halbes Jahr alt, sollte noch ein paar weitere Monate in den Top 10 verbringen und verkaufte sich wie, sagen wir mal, Toast. Wahnsinnig guter Toast, der einfach nie labberig wird. Im Mai 1983 wurde dann ein großes Motown-Special im US-Fernsehen gezeigt, in dem die Jacksons gemeinsam auftraten – und in dem Michael der Welt erstmals seinen Moonwalk zeigte. Ziemlich genau 30 Jahre später dürfte klar sein, was von der Sommerausgabe der MJ Night zu erwarten ist. Dresscode: Multiplatin. Tanzcode: vom Mond. Yesterday, today, forever.
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http:// www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban
Seiten
Review
http://wohininhamburg.wordpress.com
Oh Schon Hell
Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht:
Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog.
wohininhamburg.wordpress.com

28.06.13
Waagenbau Newsletter
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gigatools
Youtube Hamburg
» Kein Pardon Musicalpremiere im First Stage Theater
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen