Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

17.02.12

Waagenbau ... alles in Butter!!!

Hast du eine Mutter, dann hast du immer Butter. Und die Butter ist ein unerbittlicher, kalter Klotz, der mit Liebe und Sorgfalt behandelt werden will – Attitüde statt Convenience. So einfach war die Welt einst. Und heute? Joghurtbutter. Leichte Butter. Streichzarte Butter. Pflanzencreme und Salatcreme statt Biskin und Mayo. Das bizarre US-Produkt „I Can't Believe It's Not Butter!“ gibt es neben „light“ auch „fat free“ und als Spray (!), während man hierzulande Produkttexte wie diesen findet: „Butter-Liebhaber mussten bisher erfinderisch sein, wenn es darum ging, kalte Butter auf frischem Brot, Brötchen oder auch Knäckebrot zu verteilen.“ Die Evolution scheint ja gnädig mit uns zu sein.

 

Aber mal ehrlich, wir haben doch irgendwo zwischen Realness und Wellness die falsche Abzweigung genommen. Der Waagenbau nimmt seine Verantwortung um so ernster, wenn es um fette Sachen geht: Dieses Wochenendprogramm ist der beste Beweis, der Fettrand am Steak des Nachtlebens. Wer sich nur Magermilch-Placebos aufs Pumpernickel streicht, steht das doch gar nicht bis Sonntag durch. Alle Transfette fliegen hoch:

 


Freitag 17.02. Electroart / Tanzallianz

 

Dirt Crew (Dirt Crew Rec. / Berlin)
Sven Dohse (Bar 25 / Berlin)
Bardia Salour (URSL / Sleep is commercial / Teheran-Traffic City)
3DJ Dirsch (Electro Mob)

 

24:00h, 10 €

 

Fettvielbesser als das ganze Zeug: Electroart / Tanzallianz war von 2006 bis 2008 eine der prägendsten Elektronikreihen Hamburgs mit internationalen Hochkarätern wie Martin Landsky (Poker Flat), Martinez (Moon Harbour), Djuma Soundsystem (Get Physical), D.Diggler (Cocoon) und einigen mehr. Mehr als diese Tatsache braucht man auch nicht als Grund, die Zeit Revue passieren zu lassen und ein Revival mit den Machern 3DJ Dirsch und Bardia Salour zu feiern. Als Gäste haben sie die Dirt Crew und den langjährigen Weggefährten Sven Dohse geladen – da kann man gern ein wenig im Gestern schwelgen, wenn auch das Heute noch so viel Spaß verspricht.

 

&

 

Samstag 18.02. Push the Button

 

Calvertron (Bristol, UK)
Meikl & Klubbaa (Push the Button)

 

23:00h

 

Du, Bert? – Ja, Ernie? – Bert, schläfst du schon? – Ja, Ernie. – Nun gut, Bert. Es ertönt das Geräusch eines Presslufthammers direkt neben dem Bett. Aus Sicherheitsgründen pustet Ernie außerdem synchron in eine Trillerpfeife, um Bert nicht in Gefahr geraten zu lassen. Da kommen Meikl & Klubbaa vorbei und betrachten interessiert das Geschehen. Mit einem Megaphon fragen sie freundlich, ob sie denn helfen könnten. Ernie teilt ihnen Arbeitsplätze an Planierraupe und Leierkasten zu. Auftritt Calvertron: Genau wie zuhause in Bristol, denkt er sich, legt eine überlebensgroße Bassdrum unter das Geschehen, fuchtelt ein wenig am Zementmischpult rum und betoniert seinen Status als Chef von Fidget-House und Ghetto Bass. Eh ein geiler Kerl. Gute Nacht, Bert!

 

&

 

Sonntag 19.02. Tanzcafé Halli Galli

 

Matthias Mann (RAW / HamburgBerlin)
Eisenkeule (Floorward)
Pruzza (Jamboree)
Mark Blum (Universum Altona)

 

08:00h

 

Schnell den Bauschutt raus gefegt, die Lockenwickler rein gedreht und gute Miene zum frühen Spiel gemacht: Wenn man von Schnaps Kater bekommt, bekommt man von guten Partys Halli Galli am Morgen danach. Besser ist das – willkommen im Tanzcafé.

 

 

 

WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg

 

Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com

 

http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4