Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

02.02.12

eat the beat NEWSLETTER / Februar 2012

- NEWSLETTER / FEBRUAR 2012 -

Hallo liebe Freunde,

Am Samstag (04.02.) ist es wieder so weit, wir laden zum Bass-Spektakel ins Uebel & Gefährlich!

Diesmal zu Gast:

KAHN (Punch Drunk, Bristol)
JONEY vs KRIS ALERT (ill / eat the beat)
MALT X (eat the beat)

Links:
http://soundcloud.com/kahn
http://punchdrunkmusic.com/
http://soundcloud.com/joney
http://soundcloud.com/kris-alert

Eat The Beat / 04.02.2011 / Uebel & Gefährlich / 24 Uhr / 7 Euro

Kahn, der Angelsachse, kommt mit seinem Record Bag aus Bristol und bringt den Punchdrunkflow zu uns ins Uebel & Gefährlich.

Punchdrunk ist das Label von Tom Ford aka Peverelist, einem wichtigen Förderer der Bass-Szene in Bristol. Auf seinem Label veröffentlichte Kahn bereits drei EPs. Sein Sound ist sehr markant. Düster, hypnotisch, durchzogen von schwerfälligen Bässen und Synthiewellen. Belebend wirken immer wieder Vocals, mal in weiblicher Form wie auf seiner ersten EP ?Like We Used To", mal verzerrt und mechanisch wie es auf der neuesten EP ?illy" zu hören ist, einer Hymne deren Synthiehook einen packt und schüttelt bis Mensch die Arme in die Luft reißt um den Klangwellen zu huldigen.

Anfang Februar quetscht Kahn die geballte Bass-Passion einer englischen Kleinstadt in seinen Koffer um sie im Hamburger Turmzimmer vor uns allen zu entladen; ausnahmsweise werden wir esoterisch und öffnen uns dafür, hoffentlich gemeinsam mit euch.

Herzlicher Gruß und bis Samstag,
Eure Beat-Esser

http://www.eatthebeat.org

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4