Weltkulturerbe Lumumba mit Amaretto, ökumenisches Nationalheiligtum Glühwein mit Schuss, Familienfestmahl Schmalzgebäck – die Weihnachtsmarktsaison ist eröffnet, pünktlich zu einer Woche, die förmlich nach Eskapismus schreit. Schnell die Bälger aufs Karussell geschnallt und ab zum Heißgetränk. Die beruhigende Wirkung steht einem neuen Pink-Floyd-Album in nichts nach, der Rausch rettet den Feierabend, der Grünkohl wärmt das Herz, während pünktlich zum ersten Advent die Dienstpläne für saisonarbeitende Mitgefühlsammler in alle Welt gefaxt werden.
Aber ist okay. Mit Eskapismus kennen wir uns aus, das ist unser Ding. Nur die Kinder muss man bitte woanders lassen, denn auf unserem Karussell gibt es nur Polizeiautos. Und wir warten noch auf den TÜV. Herzlich willkommen zum realitätsfernen Themenwochenende »Glück, Fügung, Weltall« – es folgt das verbindliche Vorlesungsverzeichnis. Cum laude:
Freitag 28.11.
Glück
Asem Shama (Sportclub, Berlin)
Lila Hart (Pan Tau, Basel)
Eskimo – live (Gelbes Billett Musik, Basel)
Hr. Hoppe (Rotzige Beatz)
Surreal (Fairytale, Baalsaal)
Yazz Ewok (Tanztag, Glück)
Benet Rix (Glück)
Johannes Raum (Glück, Minimal Anders)
24:00h, 10 €
Philosophische Betrachtungen zur Nacht: Glück sucht die Sünde und fragt, wo jene in der öffentlichen Rede geblieben ist, wieso sie kein metaphysisches Gewicht mehr hat. Sehen wir es mal so: Wollust! Völlerei! Trägheit! Zumindest knapp die Hälfte der sieben vermeintlichen Todsünden hat für aufgeklärte Geister durchaus positive Konnotationen. Und Geiz, Neid, und Zorn – nun, auch dafür lassen sich in Einzelfällen gute Gründe finden, nicht wahr? Dann war's das nämlich auch mit dem Hochmut. Kopfüber in den Sündenpfuhl also, in den Brunnen des verbotenen Glücks – das Gute gegen das Gute. Nimm dies, Katechismus!
FB: https://www.facebook.com/events/728912387193932/
&
Samstag 29.11.
It Is What It Is
Jaxson (IIWII, Berlin)
David Keno (Keno Rec., Berlin)
Foolik (Sisyphos, Berlin)
Steve Challier (IIWII, Berlin)
Starskey & Hutch (IIWII, Berlin)
24:00h
It Is What It Is – die Dinge einfach mal so nehmen, wie sie kommen. Bei einem durchaus Berlin-lastigen und vor allem hochkonzentriert ausgewählten Programm wie diesem fällt das besonders leicht. Fügung in eines der besten verfügbaren Schicksale überhaupt. Technoide Ergebenheit. Vereintes Gutfinden statt Warentrenner. Samstagnacht im Bau. Danke!
&
Sonntag 30.11.
Tanzcafé Halli Galli – Tanzcafé Galactica
Der Wilde Guido*
RSS Disco
Jacob Phono
Red Robin
Neal White
DJ Danny D**
Paul Gregor
Matthias Mann
Wolfgang Klette
Mokt Blied
SoSo&ReRe
Jan Tenner
* so heißt der gar nicht
** der heißt auch anders
09:00h, 10 €
Es war nicht einfach, eine Genehmigung für diese Veranstaltung bekommen, ohne dass jeder einzelne Gast zuvor ein zweiwöchiges Trainingsprogramm beim Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt absolvieren muss. Aber so eine sonntägliche Reise in ferne Galaxien, dem gesellschaftlichen Brimborium entfliehend und im Zickzack durch die Milchstraße, will eben auch spontan unternommen werden. Der Rest ist learning by doing, wenn man sich erst einmal traut. Abenteuer im All statt Stratosphärensprung, irgendwo zwischen Freude über die bisherige Reise und Freude auf künftige Abenteuer. Und gegen Mittag ist längst jeder ein Space Invader. Die Treibstoffvorräte sind bereits doppelt und dreifach gecheckt. Auf ein weiteres, völlig losgelöstes Lichtjahr im schwerelosen Tanzcafé.
FB: https://www.facebook.com/events/860757093956047/
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban
Seiten
Review
http://wohininhamburg.wordpress.com
Oh Schon Hell
Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht:
Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog.
wohininhamburg.wordpress.com

26.11.14
Waagenbau - keine Ausflüchte
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gigatools
Youtube Hamburg
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 45 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 44 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 41 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 43 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 42 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 40 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 39 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 38 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» Weird trees part 37 #tree #climatechange #nature
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» 48h Wilhelmsburg 2024: Schleck-Eis & Rap – Teil 3
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 45 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 44 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 41 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 43 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 42 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 40 #tree #climatechange #nature #insects
» Weird trees part 39 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 38 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» Weird trees part 37 #tree #climatechange #nature
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» 48h Wilhelmsburg 2024: Schleck-Eis & Rap – Teil 3
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen