Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

28.03.14

Waagenbau Kritikerpreis

Hallo, Echo. Die gute Nachricht zuerst: Helene Fische hat bei der Echo-Verleihung 2014 alle Preise gewonnen, wirklich alle. In Kategorien wie »Rockband international«, »HipHop/Urban« und beim Jazz-Kritikerpreis hat das doch den einen oder anderen Beobachter überrascht, aber hey, immerhin sind damit die Fronten klar. Und da Helene Fischer in Sibirien geboren wurde und nicht in so etwas Schwierigem wie Südtirol, diskutiert da dann auch keiner, ob das okay ist. Und wie es okay ist. Weil sie nämlich wenigstens über anständige Themen singt wie Liebe, Zuneigung, Wandtattoos, Zweisamkeit, Kuscheln, die korrekte Zubereitung von Hühnersalat und auch Liebe.

All Helene everything, daran konnte selbst das nackt auf Gregory Porter vorgetragene Duett von Shakira und Peter Maffay nichts ändern. Irgendjemand hat übrigens behauptet, die Sportfreunde Stiller würden noch existieren. Dann haben wir aber abgeschaltet. Wir müssen nämlich unsere Energie für das letzte Märzwochenende aufsparen, das in den Startlöchern steht und wie folgt aussieht, aussieht, aussieht:

Freitag 28.3.
Back 2 Back


Im Waagenbau:

Thomas Hoffknecht (Delta Code, Cirque du Minimaliste)
Alex Fuentes (Minimal Anders)
Mapusa Mapusa (Lexicon)
Matthias Mann (RAW)
Spocht (Kommune 52)
Mark Blum (Universum)
Helge Misof (Music Sounds Better, Lasof)
der Mo (Mo'st Wanted)

Im Fundbureau:

Jendrik Rothstein (Deep Aid)
P.Cobello (Kiel)
Dietroiter (Golden Pudel)
Wosto (do it.)
Akaak (Klingt So Gut, Sutsche)
Mam Baldar (Epikur, 206, Tanzen Hilft)

24:00h, 8 €

Zwei Clubs. Zweihundert DJs. Ein Eintritt. Rücken zwei Rücken. Das Konzept ist so klar wie super, wenn Fundbureau und Waagenbau vom ADAC die Fußgängerampel auf Dauergrün schalten lassen und quer über die Kreuzung gemeinsame Sache machen. Die gelben Engel gegen alle erdenklichen Pannen, die man sonst so im Nachtleben erlebt, sind im Waagenbau u.a. Thomas Hoffknecht, Alex Fuentes und Mapusa Mapusa, während im Fundbureau Akaak, Mam Baldar, Dietroiter, Jendrik Rothstein und einige mehr verkehren. Geometrisch mag das fragwürdig sein, aber die Diagonale unter der Sternbrücke ist nachweislich eine extrem runde Sache. Die Achse des Guten rollt auf Techno, Tech House, Deepness und ganz allgemeiner Euphorie, die bekanntlich der beste Schmierstoff ist. Ein Abschleppwagen wird nicht nötig sein, danke.
https://www.facebook.com/events/1396271657305471/

&

Samstag 29.3.
Inna Di Dance – Ultimate Dancers Invasion 2014


Dancehall Queens:

Binta (EU Dancehall Queen 2013/2014)
Amzone (FR)
Mad English (UK)
& guest dancers

Music by English Fire (Black Chiney, Miami) & Guest DJ

23:00h, VVK 12 €, AK 14 €

Exzessiv geht's zu bei Hofe: Dancehall Queens und Kings und königliche Gäste übernehmen eine Nacht lang den Waagenbau und zeigen im Rückenwirbelumdrehen, wieso sie diesen Adelstitel mehr als verdient haben – und wenn wir mal ehrlich sind, sind verdiente Adelstitel ja eher nicht die Regel. Das ist halt das Prinzip. Aber darum geht's hier nicht, sondern um karibische Feierkultur, exotische Moves und einen überaus kräftigen Musikcocktail von English Fire und Freunden. Noch besser zum Tanzen animiert zu werden, ist quasi unvorstellbar. Also los.
https://www.facebook.com/events/552128808216823/

&

Sonntag 30.3.
Tanzcafé Halli Galli


8:00h, 8 €

So wertvoll wie ein kleines Steak: Tanzkaffee Hag ist gut fürs Herz, besser für die Seele, macht glücklich und schön obendrein. Wenn es etwas Besseres gibt, das man an einem Sonntagvormittag tun könnte, ist es ganz sicher nicht legal.


WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg

Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com

http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» Weird trees part 28 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 26 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 27 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 25 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 24 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 23 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 22 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 21 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 20 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 19 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 18 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 17 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 15 #tree #climatechange #nature
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: BigFood Imbiss - Teil 9
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 10. August 2024
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» 48h Wilhelmsburg 2024: Schleck-Eis & Rap – Teil 3
» MS DOCKVILLE 2024 – Aftermovie