Jetzt hatte das Waagenbau-Newsletter-Textkomitee schon eine so schöne Einleitung für diese Ausgabe vorbereitet: Es ging in 12.000 Zeichen um die tragische Geschichte der amerikanischen Wandertaube, um die moderne Stadtmülltaube im Mietrecht, um Sartres Sicht auf Vögel und um die Umbenennung von Schokoriegeln. Der Text war in Haikus verfasst, in jedem Abschnitt hatten die Wörter durchgehend den gleichen Anfangsbuchstaben und die Zeilenumbrüche waren so gesetzt, dass der Text die Form von Isaac Newton hatte.
Und dann kommt so ein Irrsinn an Veranstaltungen auf den Tisch. Und der braucht so irrsinnig viel Platz. Weil da so irre viele Irre spielen. Alles gute Menschen, alles erklärenswerte Nächte, alles für euch recherchiert und nachvollziehbar aufbereitet. Deswegen haben wir den ursprünglichen Text einfach weggeschmissen. War eh nicht so gut. Mehr Platz für Glück, Hoch10 und Halligalli:
Freitag 22.03.
Glück – das Gute gegen das Gute
Marquez Ill (Voltage Musique / Dilek Records)
Annek (Karera Records / Berlin)
Kopfthema (Rotzige Beatz / Hamburg)
Frauke Unruh (Restless Sounds / Hamburg)
Marceao (HCKP / Berlin)
Pony & Pio (Kindergarten / Kaschemme / Hamburg)
Johannes Raum (GLÜCK / Minimal Anders / Hamburg)
Benet Rix (GLÜCK / medialistic. / Hamburg)
Yazz Ewok (BassTat / Krabbler / Hamburg)
24:00h, 9,99 €
Die gute Nachricht: die Herrschaften von Glück haben vollkommen den Verstand verloren. Was aber gar nicht schlimm ist. Denn laut eigener Aussage haben sie sich dafür jetzt ein Einhorn zugelegt, das sie sich auf der Reise ins gelobte Land teilen (und irgendwas mit Zauberwald). Einhornsharing quasi, was ja sehr zeitgemäß ist, denn wer braucht schon den ganzen Tag ein eigenes Einhorn und wer soll das dann reinigen? Wir sind nicht ganz sicher, ob es gebraucht gekauft wurde oder ein fabrikneues Modell ist, ebenso wenig wissen wir, wie Einhornstärken in kW umgerechnet werden, aber vielleicht geht es darum auch gar nicht, denn: Glück. Heute Nacht. Seid gut zu dem Tier, es wird natürlich auf dem Flur stehen und von dort aus Liebe verbreiten.
&
Samstag 23.03.
13 Jahre Hoch10
Neosignal – live
Rawtekk (Subtitles, Med School, Hoch10)
The Next (WobWob)
Joney (Ill, Saturate Rec.)
Bios (Saturate Rec.)
All Guns Blazing (CocoMachete, Kiezbeats, Audiolith)
Whatever Report (Breaks International)
Dr. Woe (The Outrider Crew)
IMA
Carsten Stäcker (Frequenzberater)
B1T.BOX.FX (Pixelsound, Drumbule)
Sport
Flowpro (Plainaudio)
Giacomo, Roluxx, Gerald Steyr, Slim Charles, Tra:fo, Meltdown, DJO (Hoch10)
23:00h, 5 €, nach Mitternacht 8 €
Irgendwer muss immer noch einen draufsetzen. Die hauptberuflichen Übertreiber von Hoch10 haben sich heimlich vorgenommen, unseren zehnten mit dem dreizehnten Geburtstag von Hoch10 zu übertrumpfen. Dazu haben sie ein Lineup gezimmert, mit dem andere ein langes Wochenende füllen würden. Aber nix Verschwendung: da ist jeder Break am rechten Fleck, der Bass wumst massiv wie betoniert und wer auch immer sich gerade nicht an den Decks austobt, ist Teil einer tieffrequenten Tanzperformance mit Glasansetzen. Die Hamburger Bassschule feiert Geburstag, die fantastischen Neosignal feiern Livepremiere und ganz nebenbei reiht sich die Nacht damit zwischen Fabric und Melkweg ein – denn genau diese drei Venues sind die ersten, die Phace und Misanthrop live erleben dürfen. Booyaka, oder?
&
Tanzcafé Halli Galli
08:00h, 8 €
Poah. Und da soll man für Sonntagfrüh noch irgendwelche Textideen für noch mehr Wahnsinn haben? Vergisses. Geht da hin. Ist 'ne ganz seriöse Sache. Da es zuletzt Ärger gab, weil die zwei ausliegenden Exemplare der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung schon verknittert waren, sollte man auf Nummer Sicher gehen und seine eigene Lektüre mitbringen. Wir stellen wie gewohnt Ohrensessel, lecker Earl Grey und Clubsandwiches. (Oder so.)
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban
Seiten
Review
http://wohininhamburg.wordpress.com
Oh Schon Hell
Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht:
Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog.
wohininhamburg.wordpress.com

22.03.13
Waagenbau, Tauben, Twix
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gigatools
Youtube Hamburg
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 47 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 46 #tree #climatechange #nature
» Toxic Influence - Hintergründe und Präventionstipps zum Fall der SoKo „Mantacore"
» Welcome to Hamburg
» Bienvenidas a Hamburgo
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen