Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

18.01.13

Waagenbau in space

Heute in der Timeline gelernt: Der Bayerische Rundfunk stellt die Space Night ein. Wegen irgendwas mit GEMA. Nachdem Ihr ergebener Newsletterdienstleister der Übersicht halber alle Facebook-Freunde, die sich darüber aufregen, mal eben in die Kontaktliste „Cheech & Chong" verschoben hat, bleibt noch Zeit für ein paar schöne Erinnerungen an damals, als man wirklich nichts Anderes zu tun hatte, als nachts fasziniert Planeten anzustarren (sogar Pluto), als man „Die schönsten Bahnstrecken Deutschlands" in der ARD für pures Zen hielt und immer wieder überlegte, wer so was ernsthaft in gebührenfinanziertes Fernsehen steckte. Erst als dann Bernd das Brot kam, der in endlosen, hirnerweichenden Sendeschleifen nachts durch den Kika pöbelte, war endgültig klar, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk restlos von der Haschmafia kontrolliert wurde, die wir jetzt endlich ausnahmslos alle finanzieren dürfen.

Lesen Sie nächste Woche an dieser Stelle, wie wir einen eigenen Youtube-Channel einrichten, auf dem wir stundenlang zu GEMA-freier Panflötenmusik bei Google Earth rumzoomen und exklusive Handyvideos von Hamburgs schönsten Metrobusstrecken posten. Das wird ziemlich psychedelisch.

Ach, eins noch: das Clubkombinat vergibt den Club Award Hamburg. Die Wahlkabine steht auf www.clubkombinat.de. Man kann auch die ganze Nacht lang abstimmen und wir freuen uns über jeden Support. Vielen Dank und weiter im Text:


Freitag 18.01.
Glück


Elliver Twist (Kater Holzig, Berlin)
Tijuan (Groningen, Holland)
Johannes Raum (Glück, Minimal Anders, Hamburg)
Benet Rix (Glück, Geburtstagspremiumsound)
Maximilian Schuller (medialistic.)
Niles Heat (medialistic.)
David aus Berlin + Überraschungsgäste

24:00h, 9,99 €

Mehr Glück als Verstand? Von wegen. Vor lauter Glück vergisst man schnell, dass wir hier eigentlich in einem waschechten Think Tank tanzen. Der Eintritt wird nicht gewürfelt, sondern per Sudoku ausgeknobelt, die Gästeliste ist in Altgriechisch verfasst und ohne kleines Latinum wird es schon schwer, ein vitreum ceruise zu bestellen. Dafür bietet „Glück" auf einem geheimen, vierten Floor unseren beliebten Aristoteles-Themenabend, während in den übrigen drei Freimaurerlogen durchdachte Musik gespielt wird. Prof. Elliver Twist vom Berliner Kater-Holzig-Institut referiert über den metaphysischen Kater im Wandel der Zeiten, Dr. h.c. Tijuan setzt das Thema in eine niederländisch-existentialistische Perspektive. Von der Alma Mater des Glücks kommen die Dozenten Raum und Rix – auch bekannt als Raum und Zeit – mit ihrer ganz eigenen Urknalltheorie, während die Fakultät für Medialistik die Seminarleiter Schuller und Heat stellt. Aber keine Sorge, notfalls lässt euch David aus Berlin sicher mal abschauen.

&

Samstag 19.01.
Push The Button


Breakfastklub (Dusted Decks)
Meikl & Klubbaa (Push the Button)

23:00h

Wer lang genug schläft, kann problemlos auch um 23 Uhr bei uns frühstücken. Und wie an jedem Frühstücksbüffet ist ein wenig Selbstbeherrschung gefragt, will man nicht den Standardteller „Mein erstes Frühstücksbüffet" zum Platz balancieren, der mit Rührei, Wurst, Lachs, Rührei, Tomaten, acht Brötchen, zwei Schmelzkäsedreiecken, Rührei und extra Nutella überfrachtet ist. Ein bisschen mehr darf's aber trotzdem sein, wenn Breakfastklub bei Push The Button gastieren, die spätestens seit „Hymn" auf Malentes Dim Mak-Imprint zu den wichtigsten Mahlzeiten des Tages zählen. Meikl und Klubbaa decken gekonnt die Tische ein, stellen Thermoskannen mit Mische bereit und bereiten Eierspeisen nach Wunsch zu. 'n Guten!


WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg

Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com

http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» Weird trees part 23 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 22 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 21 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 20 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 19 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 18 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 17 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 15 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 13 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 14 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 14 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 12 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 11 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 10 #tree #climatechange #nature
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: BigFood Imbiss - Teil 9
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 10. August 2024
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» 48h Wilhelmsburg 2024: Schleck-Eis & Rap – Teil 3