Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

03.08.12

Waagenbau Volksfront fuer muskelbetriebenen Individualverkehr

Hamburg, Fahrradstadt. Ein Radwegenetz, das sich in einem für kleine Luftkissenboote vollkommen ausreichenden Zustand befindet. Wurzeln, die einem das Leben schwerer machen als einst Algebra. Und stets die heiklen Fragen: Liebes Dr. Sommer-Team, mit welchem Fahrradmodell darf ich mich in dieser Saison in modenahen Bezirken zeigen? Werde ich für meine Gangschaltung ausgelacht? Sind Rücktrittbremsen noch retro oder schon vintage? Mische in der Trinkflasche – ja oder nein? Wieso bekommt man für einen Beachcruiser, der vor ein paar Jahren total schick war, nur noch von Obdachlosen Komplimente? Darf mein Partner noch Wassersport betreiben, wenn ich ADFC-Mitglied werde? Und wann zum Teufel werden in dieser Stadt endlich Rennradwege ohne Kopfsteinpflaster und melonengroße Löcher ausgeschildert?

Die Waagenbau Volksfront für muskelbetriebenen Individualverkehr setzt sich für friedliche Koexistenz und rollende Leibesertüchtigung ein. Auch auf dem albernen Radweg vor unserer Tür. Für echte Radkuriere, hochmotivierte Fixie-Elitisten und Mamas Dreigang-Damenrad. Nur eins ist noch unklar: wenn TKKG 2012 spielen würde, was würde Klößchen fahren? Wir überlegen.


Freitag 03.08.
Equipo


Nicole Hohmann (Doubletwin Records)
Spocht (K52/Waagenbau)
der Mo (Mo'st Wanted)
Habitat (Get Closer)

24:00h, 5 €

Feiern um des Feierns Willen. Strikt gegen Posthedonismus. Ordentlich einen reindengeln und dann gemischtes Slalom-Doppel unter der heiligen Sternbrücke. Schlechte Menschen und deren LebensabschnittsgefährtInnen treten hier gar nicht erst an, anstatt dann öffentlichkeitswirksam geschasst zu werden. Gute Menschen hingegen rudern rudelweise an der Bar vorbei direkt auf die Tanzfläche. Fühlt ihr euch auch so olympisch? Und wieso interessiert sich bei Olympia eigentlich wieder keine Sau für Fußball, obwohl vorher alle die Fähnchen in den Wind drapiert haben? Man weiß es nicht und ist gewillt, an der Bar geistreich darüber zu diskutieren. Halali.

&

Samstag 04.08.
Dirty Trip


Ferris Hilton (Deichkind)
Marc Dirty Deal (Moonbootique Rec., Gigolo)
Paul's Büro (Schwärmertanz, Äußerst Kollektiv)

23:00h, 8 €, bis halb 1 nur 6 €

Nach wo? Nach zum Mond! Das ist zumindest laut Fahrplan die einzige Haltestelle des Dirty Trip, die Fahrkarten knipst diesmal Ferris Hilton (alias Ferris MC alias einer der Lieblingsrapper von Tagesschausprecher Marc Bator, kein Scherz) ab, der sonst gerade mit Deichkind die Festivalsaison und die ganz großen Hallen penibel in vier Teile zerknüllt. Da ist er bei seinem Maniax-Partner Marc Deal bestens aufgehoben, kann der sich doch mit Dirty Trip dafür rühmen, generationsübergreifendes und genre-integratives Raven in Hamburg am Leben zu halten. Ob du jetzt Techhouse, knietief oder Sägezahntiger bist – wumpe. Sieht Pauls Büro aus Berlin übrigens auch so. Wir wünschen 'ne gute Reise.

&

Montag 06.08.
Half Pint (live)


Soundsystem Support:
Selecta Iniman (Caveman Sound, Jamaica)
Jr. Blender (Supersonic Sound)

23:00h, 10 €

Endlich wieder Live-Reggae montags im Bau: Wir haben Half Pint erstmalig in Hamburg. Seine Karriere begann in den frühen 80ern im berühmten "Waterhouse Slum" von Kingston, das Marleys "Trenchtown" musikalisch in nichts nachsteht. Einer der ersten Hits Half Pints ("Winsome") wurde 1983 von den Rolling Stones gecovert ("Too Rude"), und noch heute kennt jeder Reggae-Aficionado "Greetings", "Mr Landlord" oder "Hold on". Unterstützt wird Half Pint von Selecta Iniman (Caveman Sound, Kingston).

WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg

Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com


http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» Weird trees part 28 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 26 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 27 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 25 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 24 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 23 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 22 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 21 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 20 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 19 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 18 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 17 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 15 #tree #climatechange #nature
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: BigFood Imbiss - Teil 9
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 10. August 2024
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» 48h Wilhelmsburg 2024: Schleck-Eis & Rap – Teil 3
» MS DOCKVILLE 2024 – Aftermovie