Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

20.01.12

FR 20 01 - MOOMIN ( White, Smallville / Berlin ) :: SA 21 01 - Soukie und Windish ( Ursl Records, Hi Freaks ) ::

FR 20.01 / 24 H
MOOMIN (White, Smallville/Berlin)
OSKAR OFFERMANN (White, Smallville/Berlin)
BLESSING (Laid, Smallville)
Unsere Vorbereitungen zum Januar Opening am Freitag den (20.01) laufen auf Hochtouren, damit wir unseren Berliner Gästen aus dem Hause »White«, Moomin und Oskar Offermann, einen gebührenden Empfang bereiten können. Die Speerspitze des Berliner Labels »WHITE« bildet Oskar Offermann gemeinsam mit Edward. Nach mehr als ein Dutzend Veröffentlichungen beweisen die Berliner, dass sich Ansprüche an die eigene Arbeit nie zu hoch ansetzen lassen. Immer mit einem Sinn für Ästhetik in Gestaltung und dem guten Gespür für den richtigen Groove. Dabei bleibt es nicht nur beim Labelbetrieb und dem Auflegen, der Tatendrang entfaltet sich auch in interdisziplinären Projekten oder eigenen Veranstaltungsreihen. Was meist etablierte Labels und Produzenten in einer Stadt wie Berlin aus den Augen verlieren, schafft man sich bei White - getreu dem DIY-Prinzip - eben selbst: eine Plattform vor allem für Newcomer und einer innovativeren Interpretation von House. Zudem verfügen Oskar Offermann und White Label Artist Moomin auch über gute Kontakte zur Hamburger House Division Smallville. Nach Releases auf White und dessen Ableger Aim veröffentlichte Moomin 2011 mit »The Story about you« ein gediegenes Album auf Smallville, um zum Ende des Jahres dort auch seine »Sweet Sweet« EP nachzulegen. Die fügt sich mühelos in den Labelsound der Hamburger Houseconnaisseure ein und lässt einen wieder spüren, wieso man diese minimalen, aber zugleich dichten Jams noch immer liebt. Gleiches gilt für den gelungenen Remix von Oskar Offermann. Der heutige Abend beginnt anfänglich in sanften Wellen, die 909 pulsiert dazu. Bevor der Moment vor der endlosen Euphorie, gestreckt als deepes Monster einsetzt, überlassen wir als DJ Blessing aus dem Hause Laid das Feld und folgen im Anschluss den White Allstars auf die Reise ins Deep!
SA 21.12 / 24 H
Soukie & Windish (Ursl Records, Hi Freaks)
Lake People - Live (Acker Dub, Musik Gewinnt Freunde/Leipzig)
Immer auf der Suche nach dem Schatz, über Stock und Stein in den Dreck hinein und wieder raus mit Gebraus durchs seichte Wasser rein ins Haus, abtrocknen, Haare föhn, schön! Nayan Soukie & Fritz Windish, beide geboren mit northern Soul nahe am Meer, der eine Kiel, der andere Bremen, haben sich irgendwann zu güldenen Zeiten an der Weser verknüpft. Ständig am graben, immer auf der Suche nach musikalischen Schätzen und Hinweisen zur Schatzkammer, dort wo es die ultimative Musik geben soll. Wir folgen ihnen heute tief in die Nacht, um dort gemeinsam musikalisches Glück zu erleben! Bei unserer neuen COOP gehen Soukie & Windish mit Traktor und Ableton daran, ihre eigenen Tracks und Musik von anderen Künstlern so zu deformieren, um diese in komplett neuer Abfolge zum Klingen zu bringen. Das Ergebniss sind Sets, frisch, dynamisch, unbedingt tanzbar - Techhouse & House, irgendwo zwischen den Stilen. Wenn ihr heutiger Gast Lake People die Geräte auspackt, dann sind erst einmal alle Festival-Vögel gemeint. Gern gesehen auf der Fusion Tanzwiese kennen wir Lake People auch als Support Act von Pantha Du Prince und Releases auf Acker Dub und dem Kollektiv Turmstrasse Label »Musik Gewinnt Freunde«. Die Melancholie und die musikalische Dichte, der leichte Rave-Appeal und die starke Präsenz der Chords, der poetisch durchdachte Sound, da ist die Electronica-Sozialisation von Martin Enke aka Lake People oft heraus zu hören. "Der See ist für mich die Versinnbildlichung von Draußen und Weite." Das hört man auch live!
Baalsaal
Reeperbahn 25 / 20359 Hamburg
baalsaal.com

Baalsaal on Myspace


Follow Baalsaal on Twitter


Become a Fan on Facebook


Baalsaal Records on Facebook


Soundcloud



Falls Ihr diesen Newsletter nicht mehr bekommen wollt, einfach auf diese Email antworten und in den Betreff "Abmelden" schreiben...
Deine Email Adresse lautet: partytip@googlemail.com

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» Elbphilharmonie Programm Saison 2025/2026
» Bake and Soda Café Hamburg
» Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» London Chocolate Strawberries
» altonale Kunstherbst 2024 im Pacific Hotel
» Millerntor Gallery 2025
» Petition für offiziellen Franzbrötchentag
» MAYFAIR coffee & more Café an der Alster
» Kein Pardon Musicalpremiere im First Stage Theater
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature