Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

16.09.11

Waagenbau - like - comment - share

Jaja, hab ich gesehen. Kennt ihr auch diesen leicht abwesenden Blick eines Gegenübers, wenn man erzählt, wen man neulich bei Penny an der Gemüsetheke getroffen hat, wo man am Wochenende unterwegs war oder, stell dir vor, was für ein abgefahrenes Video über Dingsbums man gesehen hat? Mitten im Satz merkst du: Das hab ich ja schon getwittert, gefacebookt, gegoogleplust sogar. Und weil man mir folgt, ist alles schon gesagt. Hm. Noch 'ne Mate, bitte, ich leide an chronischem Oversharing.

Sharing is caring: Der Club, den man schon geil fand, als noch niemand an Like-Buttons dachte, möchte mit euch deswegen die analogen Dinge des Lebens teilen. Das Gefühl, mal ohne Smartphone in der Hand die Nacht auf der Tanzfläche zu verbringen. Das Erlebnis, wenn der DJ den richtigen Track genau im richtigen Moment droppt. Die Musik, den Bass, die Menschen, die Gründe für uns, jedes Wochenende aufs Neue zu denken: Das, verdammtnochmal, gefällt uns. Folgt uns also:


Freitag 16.09.
Spielstaub Label Night


Eric Sneo (Spielstaub)
Alex Bau (Credo / CLR / Sino)
Carsten Schnoor (Spielstaub)
Daniel Bruns (Deepdub / Nachtagenten)
Daniel Litzki (MFK / Saetisfai)
Rene Schwedler (Saetisfai / Purgatory)
Schwarzes Gold (Groovekomitee)
Toomanyfaces (Dekaflash)

24:00h

Da überschlagen sich die Ereignisse: Vor nicht einmal 2 Jahren gegründet, wurde Spielstaub von der künstlereigenen Kleinstlabel-Plattform zur Heimat von Imprints wie Imperanza und Housestaub, kümmert sich autark um Bookings, Studioarbeit sowie um diverse externe Labels – und all das muss man gar nicht wissen, weil der musikalische Output einfach immer noch derart brillant ist, dass nichts Anderes zählt. Wir bekommen Besuch von den Staubspielern Eric Sneo, Alex Bau und Carsten Schnoor, die ganz sicher die Tanzfläche ordentlich durchfegen werden, unterstützt von den Raumpflegefachkräften Bruns, Litzki, Schwedler, Schwarzes Gold und Toomanyfaces. Lasst die Spiele beginnen.

&

Samstag 17.09.
Push The Button

Meikl & Klubbaa

23:00h, 7 €

Bevor man Sonntagfrüh aus Ruinen auferstehen kann, müssen erstmal die Trümmerfrauen unter den Maximal-Electro-Rockstars ans Werk: Meikl & Klubbaa fragen rein rhetorisch, ob man es denn laut möge, was in etwa so ist, als würde Philipp Rösler fragen, wer denn dieser Westerwelle ist und ob's noch geht. Klar geht's – man muss nur wollen. Push the Button beherrscht nämlich neben dem Drücken auch das Drehen und bewegt somit den Lautstärkeknopf entspannt auf elfeinhalb, mischt einen leckeren Molotow-Cocktail aus Electro,Techno, Acid, Breaks und Dubstep (und Gift) und geht mit uns und euch total Banane. Lecker!


WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg

Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com

http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» Weird trees part 29 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 28 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 26 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 27 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 25 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 24 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 23 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 22 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 21 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 20 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 19 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 18 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 17 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: BigFood Imbiss - Teil 9
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6
» 10. August 2024
» 48h Wilhelmsburg 2024: Frida Pipl – Teil 5
» 48h Wilhelmsburg 2024: Bandonion Orchester – Teil 4
» 48h Wilhelmsburg 2024: Schleck-Eis & Rap – Teil 3
» MS DOCKVILLE 2024 – Aftermovie