Triple Trouble: Wir möchten bitte mit euch feiern, drei Nächte lang. Nicht nur, dass wir dafür immer eine Ausrede finden, nein – diesmal haben wir einen wirklich triftigen Grund. Der Waagenbau feiert seinen achten Geburtstag, und auch wenn das nicht der rundeste aller Geburtstage ist, zählen Clubjahre doch eher in der Größenordnung von Hundejahren und solche Feste wollen gefeiert werden, wie sie fallen.
So weit so schlüssig. Prima argumentiert. Und wenn der Gratulant selbst so nachdrücklich einlädt, ist es auch ein bisschen unhöflich nicht zu kommen, finden wir. Statt Topfschlagen scheppern heute für euch die grandiosen Foreign Beggars mit anschließender Drumbums-Nacht, das freitägliche Flaschendrehen überspringen wir zugunsten von Hamburg-Berlin und (!) Mo'st Wanted an einem Abend, und während bei normalen achten Geburtstagen das Geburtstagskind längst hysterisch weinend den Raum verlassen hat, legen wir Samstag mit dem Dancehall-Schwergewicht Soundquake noch schön einen drauf. Und dann erst das Spiel mit Schal und Mütze und Fäustlingen und Messer und Gabel, wo man Schokolade essen muss … juhu!
Donnerstag 24.03.
Foreign Beggars & Drumbums
Elektronika, Rap, Grime, Dubstep, D'n'B
Foreign Beggars -live-
Badboy Zonyi (Drumbums)
Habitat (Waagenbau / Oriënt Music / Ibiza)
der Mo (Mo'st Wanted / Waagenbau)
22:00h, 5 €
Der Donnerstag ist zurück: Um den amtlichen, nun ja, Drumbums, kümmert sich unter der Sternbrücke ein Kollektiv von Drum & Bass, Dubstep- und Elektrojunkies, die Dinge einfach mal selbst in die Hand nehmen und ganz abseits des Kiezstandards schöne Feier-Alternativen schaffen. Und um das Waagenbau-Geburtstagswochenende gebührend laut einzuläuten, übernimmt mit den Foreign Beggars einer der wichtigsten und respektiertesten Liveacts Europas die Bühne – an der Schnittstelle von Grime, Rap und Dubstep ist kaum jemand so umtriebig wie die Londoner Crew, deren Referenzenliste sich liest wie das Inhaltsverzeichnis eines zeitgenössischen Poplexikons. Geil drauf – und danach Party auf 2 Floors!
&
Freitag 25.03.
Hamburg-Berlin meets Mo'st Wanted
Johannes Heil -live- (Cocoon.net)
Matthias Mann (Hamburg-Berlin)
der Mo (Mo'st Wanted / Waagenbau)
Habitat (Waagenbau / Oriënt Music / Ibiza)
Kinsey (Hamburg)
Herr.Scholz (Hamburg)
23:30h, 12 €
13 Jahre ist es jetzt her, dass Johannes Heil mit seinem gefeierten Albumdebüt „Reality to MIDI" die Technowelt vom Bad Nauheimer Kanzleramt aus restlos kirre gemacht hat. Dass er sich darauf aber nie ausgeruht hat, zeigt neben seinem immer beeindruckenden Liveset auch ein beständiger Output an Releases, der mit dem souveränen 2010er Album „Loving" auf Väths Cocoon Recordings auch nur einen vorläufigen, versöhnlich housigen Höhepunkt gefunden haben dürfte. Einer der interessantesten Produzentenköpfe des Landes live im Waagenbau, der dieses Wochenende seinen achten Geburtstag feiert – begleitet vom Gastgeberdoppel Matthias Mann & der Mo sowie Habitat, Kinsey und Herr Scholz.
&
Samstag 26.03.
Destination Kingston
Massaya Soundsystem (HH)
Soundquake (Detmold) featuring Cornadoor (Bielefeld)
23:00h, 9 € (AK)
Für die nächste Auflage von „Destination:Kingston" haben sich Massaya ein Soundsystem-Schwergewicht aus dem Westfalenland eingeladen: Soundquake sind seit sprichwörtlichen Ewigkeiten eine Institution in der europäischen Dancehallszene. Vom beschaulichen Detmold aus betreiben sie einen der weltweit größten Mailorder für jamaikanisches Vinyl, ebenso große Bekanntheit erlangte das Soundsystem, waren sie doch zusammen mit PowPow aus Köln eines der ersten deutschen Soundsystems, dass durch Soundclashes und Dubplatemixes auch in Übersee auf sich aufmerksam machen konnte. Mit im Gepäck haben Soundquake den Sänger Cornadoor. Seit seiner 2008er Debüt-Single „Long Road" auf Soundquake Records gilt der Bielefelder als große Nachwuchs-Hoffnung. So wählten ihn die Leser des Magazins „Riddim" in den Jahren 2008 und 2009 zweimal zum „Nationalen Newcomer des Jahres", 2010 erschien endlich sein erstes Album „Without Restrictions". Im Waagenbau kann er nun endlich auch den Hamburgern beweisen, dass er das viele Lob verdient hat.
WAAGENBAU
Max-Brauer-Allee 204
22769 Hamburg
Infos, Kontakt und mehr auf unserer Website:
www.waagenbau.com
http://twitter.com/waagenbau
http://www.facebook.com/waagenbau
http://www.facebook.com/WaagenbauUrban
Seiten
Review
http://wohininhamburg.wordpress.com
Oh Schon Hell
Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht:
Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog.
wohininhamburg.wordpress.com

24.03.11
Waagenbau zum Achten - triple trouble
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Gigatools
Youtube Hamburg
» Millerntor Gallery 2025
» Petition für offiziellen Franzbrötchentag
» MAYFAIR coffee & more Café an der Alster
» Kein Pardon Musicalpremiere im First Stage Theater
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
» Petition für offiziellen Franzbrötchentag
» MAYFAIR coffee & more Café an der Alster
» Kein Pardon Musicalpremiere im First Stage Theater
» Das Wutzrock-Schwein moderiert & bringt Merch-Schätze
» Benjamin sorgt für Sicherheit bei Wutzrock
» CSD Hamburg 2025
» Zwei Bands, die wissen, wie man Chaos, Punk und Humor auf die Bühne bringt
» Kochkraft durch KMA
» Cap San Diego Ausstellungseröffnung 2025
» Zirkus Charles Knie 2025 in Hamburg
» Internationales Sommerfestival Kampnagel 2025
» Breuninger Flagship Store im Westfield Hamburg-Überseequartier
» Magnolia Bakery Vibes in Hamburg!
» Selfcare Samstag im David Lloyd Meridian Eppendorf
» Wow, was für eine Eröffnungsparty in der BMW Niederlassung Hamburg
» The Voice Collective
» Der virale TikTok-Hit aus London jetzt in Hamburg!
» Cinnaversum im Westfield Hamburg
» Aftermovie STAMP 2025
» Aftermovie STAMP 2024
» #polizei #police
» Weird trees part 60 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 59 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 58 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 57 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 56 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 55 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 54 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 53 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 52 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 51 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 50 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 49 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 48 #tree #climatechange #nature
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen