Review

http://wohininhamburg.wordpress.com

Oh Schon Hell

Wenn in HH plötzlich die Sonne lacht: Wohin in Hamburg? Der Open Air Blog. wohininhamburg.wordpress.com

13.01.11

14.1.2011 Keep Techno Ultra 2 @ Übel & Gefährlich / Terrace Hill

Ultrà Sankt Pauli wird laut! Auf 3 Floors in 2 Clubs:

Übel & Gefährlich - Ballsaal

Mark Boombastik feat. La!Hit live (Malaria)
...Electro:Mob live (FCSP)
Pelle Buys (Sender Records)
Christopher Rau (Smallville Rec.)
akaak (klingtsogut)
TBC

Übel & Gefährlich - Turmzimmer

Sascha Reich (ITs/argentina)
Kopfthema live (Rotzige Beats)
Ira and I (Subspace)
Zoran Županić (philpot/phil e)
Amir N. (bypass/kommune elb)
Markus Redux (elektronik milieu)
TBC

Terrace Hill - J.a.M.s Floor

Octave live (Eminor Records)
Matthias Mann (Hamburg/Berlin)
Accord Live (Sternbrücke HH)
Herr Scholz (Hamburg)
Chris Stalis (Jet set Junkies Crew)
Jeans Hose (Jet set Junkies Crew)
Sha ya (Jet set Junkies Crew)
TBC

Dass die Mädels und Jungs aus der Südkurve am Millerntor keine Freunde der leisen Töne sind, dürfte jedem bekannt sein, der sie schon mal erlebt hat. Und damit ist nicht nur die Akustik gemeint: Das braun-weiß-rote Farbenmeer, die Konfetti-Stürme und die wunderbaren Choreografien machen jedes Spiel des FC Sankt Pauli zu einem Überschallknall fürs Auge.

Wenn es also jemand versteht, eine geile Party zu rocken, dann ist es Ultrà Sankt Pauli. Wie schon einmal vor 2 Jahren, entern die Ultras dieses Jahr wieder den Bunker neben dem Stadion, um die Bässe zum Explodieren zu bringen und die Meute in einen braun-weiß-roten Freudentaumel zu versetzen. Man muss kein ausgewiesener Sympathisant von USP sein - Willkommen sind alle, die es gerne laut und lustig mögen!

Man muss wissen: Es steckt viel Liebe zum Verein und zum Stadtteil im Krach der braun-weiß-roten Bengels und Deerns. So engagiert man sich für eine Vielzahl von Projekten um und für Sankt Pauli. Um hierfür flüssig zu bleiben, spielen an diesem Abend 25 Techno- und Elektro-Acts für die gute Sache. Keep Techno Ultrà bedeutet eine furiose Nacht im Übel & Gefährlich - und dieses Jahr das erste Mal gemeisam mit J.a.m.s im Terrace Hill - mit Techno, Fahnenmeer und jeder Menge Überraschungen!

http://www.facebook.com/pages/Keep-Techno-Ultra/150214465024268

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Gigatools

The widget DAJ8HE4YKL powered by Feed Informer does not exist.

Youtube Hamburg

» Weird trees part 17 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 16 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 15 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 13 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 14 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 14 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 12 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 11 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 10 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 9 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 8 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 7 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 6 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 5 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 4 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 3 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 2 #tree #climatechange #nature
» Weird trees part 1 #tree #climatechange #nature
» Something strange is happening... #nature #climatechange #tree
» WIE FINANZIERT SICH DAS LUNATIC FESTIVAL?
» Hamburg auf der ITB Berlin 2025
» Wir geben Gas! Biogas für Altona
» Sporttest Feuerwehr Hamburg - Personenrettung
» 48h Wilhelmsburg 2024: BigFood Imbiss - Teil 9
» 48h Wilhelmsburg 2024: Stolpersteine - Teil 8
» 48h Wilhelmsburg 2024: Mona M in der Milchfee– Teil 7
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC aka Erobique (2)
» Platzfestival 2024 – Mampfi & die MPC (aka Erobique)
» Platzfestival 2024 – Shari Vari
» Platzfestival 2024 – Museum Of No Art
» Platzfestival 2024 – Paradise Hippies (Joney & Digital Norman)
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz
» Platzfestival 2024 – Jeano Elong & Not OK Jazz (2)
» 48h Wilhelmsburg 2024: Videotraum in der Haspa– Teil 6